CCS Art. 268 -

Einleitung zur Rechtsnorm CCS:



Art. 268 Cudesch civil svizzer (CCS) drucken

Art. 268 D. Procedura I. En general (1)

1 L’adopziun vegn pronunziada da l’autoritad chantunala cumpetenta al lieu da domicil dals geniturs adoptivs.

2 Las premissas da l’adopziun ston esser ademplidas gia il mument che la dumonda vegn inoltrada. (2)

3 Cur che la dumonda d’adopziun è inoltrada, na vegn l’adopziun betg impedida tras la mort u tras l’inabilitad da giuditgar da la persunas adoptantas, uschenavant che las autras premissas èn vinavant ademplidas. (2)

4 Sche l’uffant vegn maioren suenter che la dumonda è vegnida inoltrada, restan applitgablas las disposiziuns davart l’adopziun da persunas minorennas, sche las premissas correspundentas eran ademplidas avant. (4)

5 La decisiun d’adopziun cuntegna tut las indicaziuns necessarias per inscriver il prenum, il num ed il dretg da burgais da la persuna adoptada en il register dal stadi civil. (4)

(1) Versiun tenor la cifra I 1 da la LF dals 30 da zer. 1972, en vigur dapi il 1. d’avr. 1973 (AS 1972 2819; BBl 1971 I 1200).
(2) (3)
(3) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 17 da zer. 2016 (adopziun), en vigur dapi il 1. da schan. 2018 (AS 2017 3699; BBl 2015 877).
(4) (5)
(5) Integr tras la cifra I da la LF dals 17 da zer. 2016 (adopziun), en vigur dapi il 1. da schan. 2018 (AS 2017 3699; BBl 2015 877).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 268 Cudesch civil svizzer (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHPQ220063Stiefkindadoption einer volljährigen PersonAdoption; Beschwerdegegner; Bezirk; Verfahren; Entscheid; Bezirksrat; Beschwerdeführers; Beschwerdeverfahren; Person; Affoltern; Recht; Beschwerdegegners; Verfahren; Vorinstanz; Gehör; Interesse; Kindes; Familie; Verfahrens; Urteil; Bezirksrats; Verletzung; Gehörs; Stellungnahme; Vater; Vorwurf; Parteien
ZHPQ140062ErwachsenenadoptionBeschwerde; Bezirk; Adoption; Beschwerdeführer; Woche; Wochen; Beschwerdeführers; Akten; Schweiz; Bezirksrat; Hausgemeinschaft; Aufenthalt; Beziehung; Familie; Erwachsene; Gesuch; Herkunftsfamilie; Aufenthalte; Rechtsvertreter; Wohnung; Ferien; Pflege; Kontakt; Urteil; Kindes; Beschluss; Eltern; ändig
Dieser Artikel erzielt 8 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHVO140168Gesuch um unentgeltliche RechtspflegeRechtspflege; Schlichtungsverfahren; Unterhalt; Gesuch; Obergericht; Rechtsbeistand; Person; Verfahren; Rechtsbeistandes; Obergerichts; Obergerichtspräsident; Vater; Mutter; Ausbildung; Kanton; Rechtsanwältin; Friedensrichteramt; Klage; Gericht; Schlichtungsverfahrens; Anspruch; Bestellung; Emmel; Grundbetrag; Unterhaltsbeiträge; Einnahmen; Schweiz; Hauptsache; Kantons
BSVD.2020.239 (AG.2021.251)AdoptionRekurrent; Rekurs; Rekurrentin; Rekurrierenden; Person; Adoption; Hausgemeinschaft; Rekursbeilage; Rekurrenten; Rekursbegründung; Mutter; Pflege; Erziehung; Recht; Beweis; Erziehungsdepartement; Grosseltern; Pflegeverhältnis; Eltern; Voraussetzung; Bundes; Basel; Entscheid; Bundesgericht; Auflage; Gespräch
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
137 I 154 (5A_640/2010)Art. 8 EMRK, Art. 264 ff., 269 ff. ZGB; Anfechtung der Adoption. Die Adoption kann nur durch Anfechtung oder neue Adoption aufgehoben werden. Voraussetzungen und Gründe zur Anfechtung der Adoption (E. 3). Adoption; Anfechtung; Kindes; Recht; Vater; Aufhebung; Adoption; Kindesverhältnis; Obergericht; Urteil; Klage; HEGNAUER; Zustimmung; Grundriss; Mutter; Adoptionsentscheid; MEIER/STETTLER; Abstammung; Adoptivvater; Anfechtungsklage; Zustimmungsrecht; Möglichkeit; Hinweis; Volladoption; Anspruch; Beziehung; Zivilsachen; Tochter
137 III 1 (5A_521/2010)Art. 264 ff. ZGB; Zustimmung der Eltern zur Adoption; Untersuchungsgrundsatz. Weder die Adoption einer mündigen Person noch die Adoption eines Kindes, das während des Adoptionsverfahrens mündig wird, bedürfen der Zustimmung der Eltern. Der Eintritt der Mündigkeit während der Rechtsmittelfrist ist von der oberen kantonalen Instanz zu berücksichtigen (E. 2-5). ündig; Adoption; Zustimmung; Eltern; Kindes; Person; Adoption; Mündigkeit; Unmündiger; Verfahren; Adoptionsverfahren; Bestimmungen; Verfahrens; Urteil; Verwaltungsgericht; Recht; Voraussetzungen; Erwachsenenadoption; Gesetzgeber; Tatsache; Adoptionsverfahrens; Adoptionsgesuch; Gesuch