LDAu Art. 26 - Catalogs da museum, da fieras e d’aucziuns

Einleitung zur Rechtsnorm LDAu:



Art. 26 Lescha davart il dretg d’autur (LDAu) drucken

Art. 26 Catalogs da museum, da fieras e d’aucziuns

In’ovra che sa chatta en ina collecziun accessibla a la publicitad, dastga vegnir reproducida en in catalog edì da l’administraziun da la collecziun; la medema regulaziun vala per l’ediziun da catalogs da fieras e d’aucziuns.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
113 II 306Urheberrecht. Allgemeines Persönlichkeitsrecht. Unlauterer Wettbewerb. 1. Art. 1 Abs. 2 URG. Urheberrechte an wissenschaftlichen Werken: Voraussetzungen und Umfang des Schutzes; Abgrenzung zwischen freier und geschützter Werknutzung (E. 3a). 2. Art. 12 Abs. 1 Ziff. 4 URG. Art. 6bis Abs. 1 RBUe, Art. 28 ZGB. Umstände, unter denen die Übernahme einiger Stellen aus wissenschaftlichen Arbeiten vor deren Veröffentlichung weder Rechte des Urhebers verletzt (E. 3b), noch gegen das allgemeine Persönlichkeitsrecht (E. 4) oder gegen Treu und Glauben im Sinn von Art. 1 UWG verstösst und ein Schadenersatzanspruch schon mangels Widerrechtlichkeit zu verneinen ist (E. 5). Urheber; Urheberrecht; Erstbeklagte; Werke; Persönlichkeitsrecht; Werkes; Schutz; These; Gehalt; Urheberrechts; Zitate; Aussage; Urteil; Verlag; Manuskripte; Erstbeklagten; Recht; Urhebers; Leistung; Daten; Aussagen; Übernahme; Vortrag; Obergericht; Thesen; ützten