DO Art. 216d -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 216d Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 216d Effects dal cas da precumpra, cundiziuns (1)

1 Il vendider sto infurmar il titular dal dretg da precumpra davart la conclusiun e davart il cuntegn dal contract da cumpra.

2 Sch’il contract da cumpra vegn abolì suenter ch’igl è vegnì fatg diever dal dretg da precumpra u sch’i vegn refusada ina permissiun ch’è necessaria per motivs che han da far cun la persuna dal cumprader, n’ha quai nagin effect visavi il titular dal dretg da precumpra.

3 Sch’il contract da precumpra na prevesa nagut auter, po il titular dal dretg da precumpra acquistar il bain immobigliar per las cundiziuns ch’il vendider ha concludì cun la terza persuna.

(1) Integr tras la cifra II da la LF dals 4 d’oct. 1991 davart la revisiun parziala dal Cudesch civil svizzer (dretgs reals immobigliars) e dal Dretg d’obligaziuns (cumpra da bains immobigliars), en vigur dapi il 1. da schan. 1994 (AS 1993 1404; BBl 1988 III 953).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 216d Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHLN100044sachliche ZuständigkeitBeklagte; Recht; Beklagten; Rekurs; Feststellung; Zuständigkeit; Verfahren; Rechtsbegehren; Mietvertrag; Vorinstanz; Entscheid; Gericht; Grundbuc; Feststellungsinteresse; Beschluss; Eigentum; Ziffer; Grundbuch; Klage; Rechtsbegehrens; Mietvertrags; Vorkaufsrecht; ZPO/ZH; Tatbestand; Miete; Entschädigung
GRZK2-14-32Ausübung eines vertraglichen VorkaufsrechtsBerufung; Berufungsbeklagte; Berufungsklägerin; Aktie; Aktien; Vorkaufsrecht; Verkauf; Partei; Ziffer; Vorinstanz; Parteien; Vorkaufsrechts; Vertraulichkeit; Recht; Akten; Berufungsbeklagten; Entscheid; Kaufvertrag; Modifikation; „Vertraulichkeitsverpflichtung“; Vertrag; „Modifikation“; Ausübung; Verkaufs; Beru-

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
AGAGVE 2006 66II. Bäuerliches Bodenrecht66 Beschwerdelegitimation; Zuständigkeit zur Prüfung des Vorkaufsrechtskaufsrechts (Erw. 2.5.1. - 2.5.6.) Vorkaufs; Erwerbsbewilligung; Interesse; Vorkaufsrecht; Bodenrecht; Amtliches; Bulletin; Gewerbe; BGBB-; Vorkaufsrechts; Entscheid; Beschwerdelegitimation; Kommentar; Grundstück; Bäuerliches; Rekurskommission; Nationalrat; Aufhebung; Ständerat; Landwirtschaftliche; Verweigerung; BGBB-Kommentar; Pächter; Zweck; Recht; Kantons; Mitteilung; Auslegung
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.