LPPCi Art. 2 - Intent

Einleitung zur Rechtsnorm LPPCi:



Art. 2 Lescha federala davart la protecziun da la populaziun e davart la protecziun civila (LPPCi) drucken

Art. 2 Protecziun da la populaziun 1. chapitel Intent, collavuraziun ed obligaziuns da terzas persunas Intent

La protecziun da la populaziun ha l’intent da proteger la populaziun e sias basas d’existenza en cas d’eveniments da donn da gronda purtada (eveniments gronds), da catastrofas, da situaziuns d’urgenza e da conflicts armads sco er l’intent da gidar a reducir ed a superar eveniments da donn sco er da prender mesiras da prevenziun correspundentas.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
138 V 324 (9C_650/2011)Art. 1a Abs. 3 EOG und Art. 23 BZG; Anspruch auf Erwerbsausfallentschädigung bei Zivilschutzeinsätzen zu Gunsten der Gemeinschaft. Nach dem klaren Wortlaut von Art. 1a Abs. 3 EOG knüpft der Anspruch auf eine Entschädigung des Erwerbsausfalls ausschliesslich an die Soldberechtigung an (E. 5.2). Diese kann in der Regel nicht in Abrede gestellt werden mit der Begründung, die für den fraglichen Dienst erforderliche Bewilligung sei ungenügend (oder gar nicht vorhanden), aber mit jener, die zulässige Anzahl Diensttage sei überschritten (E. 5.3). Gemeinschaft; Dienst; Zivilschutz; Einsätze; Bewilligung; Gunsten; Ausgleichskasse; Schutzdienst; Kanton; Entschädigung; Erwerbsausfall; Anspruch; Aufgebot; Erwerbsausfallentschädigung; Behörde; Recht; Soldberechtigung; Entscheid; Kantons; Schutzdienstpflichtige; Urteil; Wortlaut; Regel; Verfügung; Zivilschutzgesetz; Gemeinschaftseinsätze; Zivilschutzes