CPS Art. 195 -

Einleitung zur Rechtsnorm CPS:



Art. 195 Cudesch penal svizzer (CPS) drucken

Art. 195 3. Profitar d’acts sexuals. Promoziun da la prostituziun (1)

Cun in chasti da detenziun da fin 10 onns u cun in chasti pecuniar vegn chasti , tgi che:

  • a. stauscha ina persuna minorenna en la prostituziun u promova sia prostituziun cun l’intenziun d’obtegnair in avantatg da facultad;
  • b. stauscha ina persuna en la prostituziun profitond d’ina relaziun da dependenza u cun l’intenziun d’obtegnair in avantatg da facultad;
  • c. restrenscha la libertad d’agir d’ina persuna che sa prostituescha, tras quai ch’el la surveglia durant questa activitad u fixescha il lieu, las uras, la dimensiun u autras circumstanzas da la prostituziun;
  • d. retegna ina persuna en la prostituziun.
  • (1) Versiun tenor la cifra 1 da l’agiunta dal COF dals 27 da sett. 2013 (Convenziun da Lanzarote), en vigur dapi il 1. da fan. 2014 (AS 2014 1159; BBl 2012 7571).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 195 Cudesch penal svizzer (StGB) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHSB220300Menschenhandel etc.äger; Privatkläger; Privatklägerin; Beschuldigte; Beschuldigten; Anklage; Aussage; Anklageziffer; Sinne; Verteidigung; Vorinstanz; Staatsanwalt; Einvernahme; Staatsanwaltschaft; Aussagen; Recht; Handlung; Urteil; Prostitution; Handlungen; Berufung; Polizei; ürfe
    ZHSB210306Förderung der Prostitution etc. und WiderrufBeschuldigte; Privat; Privatkläger; Privatklägerin; Beschuldigten; Kunde; Kunden; Escort; Model; Inserat; Aussage; Geldstrafe; Staat; Vorinstanz; Gericht; Kontakt; Tagessätze; Aussagen; Termin; Berufung; Geburtstag; Recht
    Dieser Artikel erzielt 27 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SOSTBER.2022.5-Beschuldigte; Privatkläger; Privatklägerin; Beschuldigten; Apos; Staat; Studio; Recht; Aussage; Urteil; Arbeit; Drogen; Prostitution; Aussagen; Kunde; Förderung; Beruf; Berufung; Forderung; Gramm
    SOSTBER.2022.47-Beschuldigte; Privatklägerin; Apos; Recht; Beschuldigten; Urteil; Staat; Urteils; Beruf; Prostitution; Berufung; Täter; Freiheit; Freiheitsstrafe; Gericht; Körper; Körperverletzung; Geldstrafe; Ziffer; Beweis; Vorinstanz; Bargeld; Förderung; Geschädigte; Verfahren; Gerichtskasse; Schaden; üglich
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    140 II 460 (2C_772/2013)Art. 4 FZA in Verbindung mit Art. 6 und 12 Abs. 1 Anhang I FZA; Art. 10 Abs. 4c in Verbindung mit Abs. 1b Unterabs. 2 sowie Abs. 2b Unterabs. 2 FZA; Art. 16 Abs. 2 FZA; Prostitution; Zulassung zum Arbeitsmarkt; selbstständige und unselbstständige Erwerbstätigkeit im Anwendungsbereich der Übergangsbestimmungen des FZA. Übergangsrechtliche Höchstzahlen und Vorzugsregelungen für inländische Arbeitnehmer gegenüber unselbstständig Erwerbstätigen aus Bulgarien und Rumänien (E. 3). Hat die Erwerbstätigkeit einer Prostituierten in einem sog. Club als selbstständige oder unselbstständige Erwerbstätigkeit im Sinne des FZA zu gelten (E. 4)? Kriterien zur Bestimmung der Art der Tätigkeit nach der Rechtsprechung des EuGH und nach dem nationalen Recht (E. 4.1 und 4.2). Prüfung der Kriterien anhand der konkreten Ausgestaltung der Tätigkeit im Club (E. 4.3). Arbeit; Erwerbstätigkeit; Urteil; Arbeitnehmer; Randnr; Aufenthalt; Prostituierte; Sinne; Recht; Schweiz; Unterabs; Erwerbstätige; Arbeitsmarkt; Kantons; Bulgarien; Rumänien; Bewilligung; Vorinstanz; Urteile; Clubs; Migration; Verbindung; Sachverhalt; Ausländer
    137 IV 159 (6B_39/2011)Beschäftigung von Ausländerinnen, die nicht berechtigt sind, in der Schweiz zu arbeiten (Art. 117 Abs. 1 AuG); Verschaffen einer illegalen Erwerbstätigkeit (Art. 116 Abs. 1 lit. b AuG). Der Geschäftsführer eines Etablissements, der für dessen Infrastruktur zuständig ist und entscheidet, welche Ausländerinnen im Etablissement als Prostituierte arbeiten können, ist auch unter dem Geltungsbereich des neuen Ausländergesetzes ein Arbeitgeber und kann daher den Tatbestand der Beschäftigung von Ausländerinnen ohne Bewilligung erfüllen (E. 1.4). Abgrenzung zum Tatbestand des Verschaffens einer Erwerbstätigkeit ohne die dazu erforderliche Bewilligung (E. 1.5). Ausländer; Frauen; Ausländerin; Arbeitgeber; Ausländerinnen; Etablissement; Erwerbstätigkeit; Dienstleistungen; Kunden; Beschäftigung; Bewilligung; Sinne; Schweiz; Prostituierte; Prostitution; Recht; Geschäftsführer; Clubs; Etablissements; Tatbestand; Ausländergesetz; Sauna; Bundesgericht; Infrastruktur; Ausübung; Urteil; Saunaclub; üheren

    Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

    BVGELeitsatzSchlagwörter
    A-565/2014MehrwertsteuerQuot;; Urteil; Bundesverwaltungsgericht; Bundesverwaltungsgerichts; Leistung; Steuer; Vorinstanz; Hinweis; MWSTG; Bundesgericht; Hinweisen; Mehrwertsteuer; Bundesgerichts; Sexarbeiterin; Sexarbeiterinnen; Schätzung; Dienstleistung; Ermessen; Recht; Leistung; Eintritt; Umsätze; Dienstleistungen; Sauna; Ermessens; Beweis; Verfahren; Person; ässig
    A-589/2014MehrwertsteuerQuot;; Urteil; Leistung; Bundesverwaltungsgericht; Steuer; Recht; Bundesverwaltungsgerichts; Vorinstanz; MWSTG; Leistung; Hinweis; Dienstleistung; Sexarbeiterin; Sexarbeiterinnen; Eintritt; Bundesgericht; Hinweisen; Schätzung; Bundesgerichts; Ermessen; Mehrwertsteuer; Umsatz; Dienstleistungen; Sauna; Zimmer; Umsätze

    Kommentare zum Gesetzesartikel

    AutorKommentarJahr
    IsenringBasler 4. Aufl.2019
    - Kommentar StGB2013