Art. 16 -

Einleitung zur Rechtsnorm :



Art. 16 BetmG () drucken

Art. 16 Controlla (1)

Per mintga furniziun da narcotics sto vegnir emessa ina quittanza che vegn surdada al retschavider ensemen cun la rauba. La furniziun sto vegnir communitgada a Swissmedic tras in’annunzia separada. Exceptadas da quai èn las persunas medicinalas (2) autorisadas, las qualas consegnan narcotics per il tractament da persunas e d’animals u las qualas furneschan narcotics als medis che pratitgeschan en l’agen chantun e che na dispenseschan betg sezs.

(1) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 20 da mars 2008, en vigur dapi il 1. da fan. 2011 (AS 2009 2623; 2011 2559; BBl 2006 8573, 8645).
(2) Noziun: O dals 14 da nov. 2018 davart la permissiun da medicaments (SR 812.212.1). Il renviament è vegnì adatt per il 1. da schan. 2019 applitgond l’art. 12 al. 2 da la LF dals 18 da zer. 2004 davart las publicaziuns uffizialas (SR 170.512).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
133 I 58 (2A.48/2006)Art. 8 EMRK, Art. 10 Abs. 2 und Art. 13 Abs. 1 BV, Art. 9 und 10 BetmG, Art. 48 BetmV, Art. 24 und 26 HMG; Abgabe von Natrium-Pentobarbital für den begleiteten Suizid einer psychisch kranken Person. Natrium-Pentobarbital kann einem Sterbewilligen weder nach dem Betäubungsmittelrecht noch nach dem Heilmittelrecht ohne ärztliche Verschreibung abgegeben werden (E. 4). Art. 8 EMRK bzw. Art. 10 Abs. 2 und Art. 13 Abs. 1 BV verpflichten den Staat nicht dazu, dafür zu sorgen, dass Sterbehilfeorganisationen oder Suizidwillige Natrium-Pentobarbital rezeptfrei beziehen können (E. 5-6.3.6). Suizid; Pentobarbital; Natrium-Pentobarbital; Rezept; Betäubungsmittel; Recht; Verschreibung; Urteil; Abgabe; Staat; Schutz; BetmG; Stoff; Heilmittel; Sterbehilfe; BetmV; Gesundheit; Stoffe; Patient; Lebens; Heilmittelgesetz; Freiheit; Entscheid; Schweiz; ützt

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
- Kommentar zum BetmG, Zürich2002