LAVS Art. 154 - Entrada en vigur ed execuziun

Einleitung zur Rechtsnorm LAVS:



Art. 154 Lescha federala davart l’assicuranza per vegls e survivents (LAVS) drucken

Art. 154 Disposiziuns finalas Entrada en vigur ed execuziun

1 Questa lescha entra en vigur il 1. da schaner 1948. Il Cussegl federal è autoris , cur che la lescha è publitgada en la Collecziun uffiziala da las leschas federalas, da metter en vigur singulas disposiziuns da natira organisatorica gia avant il 1. da schaner 1948 (1) .

2 Il Cussegl federal vegn incumbens cun l’execuziun e decretescha las ordinaziuns necessarias per quest intent.

(1) Ils art. 9, al. 4, 17, 50, 51, al. 4, 53–58, 61–69, 71–73, 75, 77, al. 1, ultima frasa, 80, al. 1, 82, 85, 91, 93, 94, 96, 97, 100, 101 e 109 èn entrads en vigur il 1. d’avust 1947 (COCF dals 28 da fan. 1947; AS 63 895).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
139 V 58 (9C_883/2012)Art. 64 Abs. 1 und 2 AHVG; Art. 121 Abs. 2 AHVV; Kassenwechsel. Zulässigkeit des Wechsels eines in die Selbständigkeit entlassenen kantonalen Spitals (neu in der Rechtsform einer privatrechtlichen Aktiengesellschaft, wobei der Kanton eine qualifizierte Mehrheit des Aktienkapitals und der Aktienstimmen hält) von der kantonalen Ausgleichskasse zur Ausgleichskasse eines regionalen zwischenberuflichen Verbandes, dessen Mitglieder Arbeitgeber und Selbständigerwerbende aus Industrie, Handel und Gewerbe bzw. aus dem Dienstleistungssektor sind (E. 3). Kanton; Ausgleichskasse; Kantons; Verband; Interesse; Kantonsspital; Mitglied; Arbeitgeber; Kasse; Spital; Gründerverband; Recht; Verbandsausgleichskasse; Kassenwechsel; Zweck; Mitgliedschaft; Sinne; Bundes; Selbständigerwerbende; Verbände; Interessen; Mitglieder; Statuten; Spitalgesetz; Urteil; Handel; Voraussetzungen; Anschluss
133 V 297Art. 6 Abs. 2 lit. g AHVV; Art. 4 Abs. 1, Art. 5 Abs. 5 zweiter Satz sowie Art. 10 Abs. 1, 2 und 3 AHVG: Beitragsrechtliche Qualifikation von Zuwendungen des Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung. Die den Forschern ausgerichteten Zuwendungen des Nationalfonds stellen, ob sie nun als Stipendien oder Forschungsbeiträge bezeichnet werden und darin ein persönlicher Beitrag an den Lebensunterhalt mitenthalten ist oder nicht, kein beitragspflichtiges Erwerbseinkommen dar (E. 2-4). Forschung; Nationalfonds; Erwerbs; Beiträge; Lebensunterhalt; Zuwendung; Forscher; Zuwendungen; Ausgleichskasse; Stipendien; Forschungsbeiträge; Erwerbseinkommen; Schweizerische; Erwerbstätigkeit; Urteil; Kantons; Weiterbildung; Sozialversicherungsgericht; Verwaltungsgerichtsbeschwerde; Schweizerischen; Einkommen; Sinne; Nichterwerbstätige; Versicherungsgericht; Qualifikation