144 III 43 (4A_269/2017) | Art. 394 und 412 OR; Auftrag; Mäklervertrag; Abgrenzung; Erfolgshonorar. Abgrenzung zwischen Auftrag und Mäklervertrag: Grundsätze. Qualifikation einer Vereinbarung, welche eine erfolgsabhängige Honorierung vorsieht (E. 3). Regeste b Editionsbegehren. Abgrenzung zwischen materiellrechtlichem Auskunftsanspruch und zivilprozessualem Editionsbegehren (E. 4). | Auftrag; Erfolg; Mäkler; Vertrag; Mandat; Verkauf; Mäklervertrag; Entschädigung; Mandats; Transaktion; Auftraggeber; Mandatsvereinbarung; Beauftragte; Vertrags; Vorinstanz; Edition; Leistung; Editionsbegehren; Leistungen; Erfolgsfall; Erfolgskommission; Beklagten; Vermittlung; Vertrages; Verweis; Beratung; Ziffer; Verkaufs |
140 III 150 (4A_465/2013) | Aktivlegitimation bei einer Mehrheit von Gläubigern. Berechtigung mehrerer Gläubiger an einer Forderung: Abgrenzung von Einzelgläubigerschaft, gemeinschaftlicher Gläubigerschaft und Teilgläubigerschaft (E. 2.2); Anwendung auf den Fall zweier Miteigentümer, die ihre Liegenschaft als Ganze verkaufen (E. 2.3). | Gläubiger; Verkäufer; Teilgläubiger; Gläubigerschaft; Kaufpreis; Forderung; Teilgläubigerschaft; Käufer; Vertrag; Miteigentümer; Entscheid; Kaufpreisforderung; Leistung; Obligationen; Vorinstanz; Grundstück; Obligationenrecht; HUGUENIN; Urteil; Kantonsgericht; Schuldner; GAUCH/SCHLUEP/EMMENEGGER; Aktivlegitimation; Gläubigern; Einzelgläubigerschaft; Kreisgericht; Schweizerisches; Zahlungsbefehl; Verkäufern |