LTF Art. 15 - Dretgira collectiva

Einleitung zur Rechtsnorm LTF:



Art. 15 Lescha davart il tribunal federal (LTF) drucken

Art. 15 Dretgira collectiva

1 La Dretgira collectiva consista dals derschaders ordinaris. Ella è cumpetenta per:

  • a. decretar reglaments davart l’organisaziun e l’administraziun dal Tribunal, reparter las fatschentas, far la surveglianza dal Tribunal penal federal e dal Tribunal administrativ federal, conciliar dispitas tranter ils derschaders, dar infurmaziuns, incassar las taxas da dretgira sco er pajar las indemnisaziuns a las partidas, als represchentants, als experts sco er a las perditgas;
  • b. elecziuns, nun che quellas vegnian attribuidas tras reglament ad in auter organ dal Tribunal;
  • c. deliberar il rapport da gestiun;
  • d. nominar las partiziuns ed eleger il president sin proposta da la Cumissiun administrativa;
  • e. far ina proposta a l’Assamblea federala per l’elecziun dal president e dal vicepresident;
  • f. engaschar il secretari general e ses substitut sin proposta da la Cumissiun administrativa;
  • g. prender conclus concernent la participaziun ad associaziuns internaziunalas;
  • h. ulteriuras incumbensas che vegnan delegadas ad ella tras lescha.
  • 2 Ils conclus da la Dretgira collectiva èn mo valaivels, sche almain dus terzs da tut ils derschaders sa participeschan a la sesida u a la procedura da circulaziun.


    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    135 V 293 (8C_511/2008)Art. 32 des Abkommens zwischen der Schweiz und Deutschland über soziale Sicherheit; Art. 20 FZA; Zustellung gerichtlicher Entscheide nach Deutschland. Die Koordinationsverordnungen Nr. 1408/71 und Nr. 574/72 regeln die direkte Zustellung von Gerichtsurkunden weder positiv noch negativ. Somit steht Art. 20 FZA einer auf Art. 32 des Sozialversicherungsabkommens mit Deutschland gestützten direkten Zustellung eines kantonalen Entscheides an einen deutschen Staatsangehörigen mit Wohnsitz in Deutschland nicht entgegen (E. 2).
    Zustellung; Abkommen; Deutschland; Gericht; Verordnung; Schweiz; Sicherheit; Mitgliedstaat; Abkommens; Entscheid; Person; Gerichte; Urteil; Gemeinschaft; Mitgliedstaaten; Schweizerische; Entscheide; Koordinationsverordnungen; Personen; Systeme; Arbeitnehmer; Schriftstücke; Träger; Ausland; Entscheides; Erwägungen; Vertreter; Schweizerischen