LDAu Art. 11 - Integritad da l’ovra

Einleitung zur Rechtsnorm LDAu:



Art. 11 Lescha davart il dretg d’autur (LDAu) drucken

Art. 11 Integritad da l’ovra

1 L’autur ha il dretg exclusiv da decider:

  • a. sche, cura e co che l’ovra dastga vegnir midada;
  • b. sche, cura e co che l’ovra dastga vegnir utilisada per crear in’ovra da segund maun u integrada en ina collecziun.
  • 2 Er sch’ina terza persuna è autorisada tras contract u tras lescha da midar l’ovra u da l’utilisar per crear in’ovra da segund maun, po l’autur s’opponer a mintga defurmaziun da l’ovra, che al violescha en sia persunalitad.

    3 Admissibla è l’utilisaziun d’ovras existentas per crear parodias u imitaziuns cumparegliablas a quellas da l’ovra.


    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 11 Lescha davart il dretg d’autur (URG) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHHG210019URG etc.Recht; Fotoabzüge; Beklagte; Beklagten; Urheber; Urheberrecht; Rechtsbegehren; Werke; Beweis; Verletzung; Behauptung; Ziffer; Urheberrechts; Ausstellung; Urteil; Werkexemplar; Klage; Schweiz; Fotografie; Signatur; Urheberrechte; Urheberrechtsverletzung; Besitz; Verkauf; Streit
    ZHHE140508Vorsorgliche BeweisführungGesuch; Beweis; Recht; Gesuchgegner; Gesuchsteller; Gesuchgegnerin; Werke; Musik; Beweisführung; Beklagten; Urheber; Rechtsbegehren; Ziffer; Gesuchgegnerinnen; Bearbeitung; Bearbeitungen; Urheberrecht; Beilage; Begehren; Sachverhalt; Kompositionen; Gericht; Musikstück; Rechtsbegehrens; Musikwerke; Verwendung; Marketing; Klägern; Ausstrahlung
    Dieser Artikel erzielt 10 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    BSZK.2017.2 (AG.2018.701)Verletzung des Urheberrechts / StufenklageRecht; Urheber; Klage; Klägers; Feststellung; Verletzung; Rechtsbegehren; Urheberrecht; Feststellungs; Beklagten; Artikels; Gewinn; Zitat; Lizenz; Klageantwort; Leistung; Stufe; Feststellungsklage; Urheberrechts; Publikation; Auflage; -paper; Genugtuung; Kommentar; Anspruch; Basel; Bezug; Müller
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    142 III 387 (4A_675/2015)Art. 2 Abs. 2 lit. e, 11 Abs. 2 und 12 Abs. 3 URG; Urheberrecht an Werken der Baukunst, Recht auf Werkintegrität. Schutz des Werks nach Art. 2 URG; Unterscheidung zwischen Tat- und Rechtsfrage (E. 3). Ob eine vom Eigentümer geplante Werkänderung den Kernbereich des Rechts des Architekten (Urheber) auf Werkintegrität verletzt, bestimmt sich ausschliesslich danach, ob der Architekt durch die Änderung in seiner Persönlichkeit verletzt wird (E. 4.1-4.3). Kriterien zur Feststellung einer solchen Persönlichkeitsverletzung und Rolle des gerichtlichen Gutachtens (E. 4.5 und 4.6). Anwendung dieser Grundsätze im konkreten Fall (E. 5). Architecte; Auteur; Oeuvre; étaire; étaires; être; ément; élément; BARRELET/EGLOFF; Urheber; été; Individualité; Atteinte; Expert; éation; Intégrité; ération; Architekt; éléments; ésulte; égé; Urheberrecht; âtiment; Objet; Architecture; état; Autre; édé; Larchitecte; édéral
    131 III 480Urheberrecht; Zitatrecht; Urheberpersönlichkeitsrecht (Art. 11 und 25 URG). Voraussetzungen des Zitatrechts bei Sprachwerken (E. 2 und 3). Indirekter Eingriff in die Werkintegrität durch die unerlaubte Veröffentlichung eines Sprachwerkes in einer Zeitung (E. 4)? Schweiz; Urheber; Klägers; Schweizerzeit; Meinung; Ausländer; Mörgeli; Zitat; Schweizerzeit; Christoph; Stäuble; Eduard; Urheberrecht; Berufung; Kreis; Meinungs; Artikels; Zitatrecht; Tages-Anzeiger; Sinne; Georg; Ausländerkriminalität; Publikation; Urteil; Redaktion; Obergericht; Recht; Vorinstanz

    Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

    BVGELeitsatzSchlagwörter
    B-6588/2018Öffentliches BeschaffungswesenQuot;; Vergabe; Vergabestelle; Ausschreibung; Anbieter; Wettbewerb; Urheber; Recht; Projekt; Beschwer; Beschwerde; Wettbewerbs; Bundes; Bahnhof; Erweiterung; Beschaffung; Urheberrecht; Studie; Vorbefassung; Auftrag; Zuschlag; Beschwerdeführende; Urheberpersönlichkeitsrecht; Beschwerdeführenden; Interesse

    Kommentare zum Gesetzesartikel

    AutorKommentarJahr
    Müller, Barrelet, Egloff, Oertli Kommentar zum URG2008