LAVS Art. 107 - Constituziun

Einleitung zur Rechtsnorm LAVS:



Art. 107 Lescha federala davart l’assicuranza per vegls e survivents (LAVS) drucken

Art. 107 Il Fond da cumpensaziun da l’assicuranza per vegls e survivents Constituziun

1 Sut la designaziun «Fond da cumpensaziun da l’assicuranza per vegls e survivents» (Fond da cumpensaziun da la AVS) vegn constituì in fond, al qual vegnan bunifitgadas tut las entradas tenor l’artitgel 102 ed il qual vegn engrevgi cun tut las prestaziuns tenor il terz chapitel da l’emprima part, cun ils pajaments supplementars tenor l’artitgel 69 alinea 2 da questa lescha sco er cun las expensas sin basa dal regress tenor ils artitgels 72–75 LPGA (1) . (2)

2 La Confederaziun paja mintga mais sia contribuziun al Fond da cumpensaziun da la AVS. (3)

3 Il Fond da cumpensaziun da la AVS na dastga per regla betg sa sbassar sut l’import d’ina expensa annuala. (4)

(1) SR 830.1
(2) Versiun tenor la cifra II 4 da la LF dals 16 da zer. 2017 davart il fond da cumpensaziun, en vigur dapi il 1. da schan. 2019 (AS 2017 7563; BBl 2016 311).
(3) Versiun tenor la cifra II 24 da la LF dals 6 d’oct. 2006 davart la nova concepziun da la gulivaziun da finanzas e da la repartiziun da las incumbensas tranter la Confederaziun ed ils chantuns (NGF), en vigur dapi il 1. da schan. 2008 (AS 2007 5779; BBl 2005 6029).
(4) Integr tras la cifra I da la LF dals 4 d’oct. 1968 (AS 1969 111; BBl 1968 I 602). Versiun tenor la cifra I da la LF dals 30 da zer. 1972, en vigur dapi il 1. da schan. 1973 (AS 1972 2483; BBl 1971 II 1057).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
135 V 172 (8C_366/2008)Art. 3 Abs. 2 und Art. 17 Abs. 2 lit. k FamZG; § 18 des Gesetzes des Kantons Luzern vom 8. September 2008 über die Familienzulagen (FamZG/LU); Lastenausgleich. Die Beiträge, welche gestützt auf Art. 11 ff. FamZG erhoben werden, dürfen nicht dazu dienen, auf kantonalem Recht beruhende Familienzulagen für (nichtlandwirtschaftliche) Selbstständigerwerbende im Rahmen eines allfälligen Lastenausgleichs nach Art. 17 Abs. 2 lit. k FamZG mitzufinanzieren (E. 6).
Regeste b
Art. 5 Abs. 2 BV; Art. 17 Abs. 2 lit. f und k FamZG; § 20 Abs. 4 Satz 2 des Gesetzes des Kantons Luzern vom 8. September 2008 über die Familienzulagen (FamZG/LU); administrative Massnahme. Die Kantone können Massnahmen bei nicht rechtzeitiger Einreichung der erforderlichen Angaben für einen allfälligen Lastenausgleich nach Art. 17 Abs. 2 lit. k FamZG vorsehen; sie sind dabei nicht an die Mahn- und Verzugszinsordnung der AHV gebunden. Der Zuschlag von 50 % gemäss § 20 Abs. 4 FamZG/LU ist nicht verhältnismässig im Sinne von Art. 5 Abs. 2 BV (E. 7).
FamZG; Lastenausgleich; Kanton; Familienzulagen; Arbeit; Kantone; Familienausgleichskasse; Lastenausgleichs; Arbeitgeber; Familienausgleichskassen; Selbstständigerwerbende; Regelung; Finanzierung; Recht; Zuschlag; Bundesgesetz; Zulage; Zulagen; Lohnsumme; AHV-pflichtige; Zusatzbericht; Beiträge; AHV-pflichtigen; Kantons; Bericht; Sicherheit
112 II 87Art. 48ter ff. AHVG. Rückgriff auf haftpflichtige Dritte. 1. Zuständigkeit des Bundesgerichts. Partei- und Prozessfähigkeit der Eidgenössischen Alters- und Hinterlassenenversicherung (E. 1). 2. Unfalltod eines IV-Rentners, der Versorger seiner Ehefrau war; die Sozialversicherung kann für die AHV-Witwenrente, die sie daraufhin ausrichtet, auf den für den Unfall verantwortlichen Dritten zurückgreifen, obwohl die IV-Rente wegfällt (E. 2). Sozialversicherung; Regress; Recht; Versorger; Rente; Witwe; Hinterlassenen; Bundes; Versorgers; Regressrecht; Versorgerschaden; Hinterlassenenversicherung; Witwenrente; Unfall; IV-Rente; Leistung; Regressrechte; Leistungen; Invalide; Eidgenössische; Bundesamt; Beklagten; Regressforderung; Invaliden; Gesetzgeber; Prozessfähig; Prozessfähigkeit