DO Art. 1050 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 1050 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 1050 Pregiudicaziun a. En general

1 Tralaschond ils terminsper preschentar ina cambiala ch’è vegnida emessa a vista u a vista per in tschert temp,per far protesta pervia da mancanza d’acceptaziun u pervia da mancanza da pajament,per preschentar ina cambiala per il pajament en cas da la remartga «senza spesas»perda il possessur ses dretgs cunter ils indossants, cunter l’emittent e cunter tut ils auters obligads a la cambiala, cun excepziun da l’acceptader.

2 Sch’il possessur tralascha il termin che vegn prescrit da l’emittent per la preschentaziun per l’acceptaziun, perda el il dretg da prender regress pervia da mancanza d’acceptaziun e pervia da mancanza da pajament, nun ch’i resultia tras la formulaziun da la remartga che l’emittent haja mo vulì excluder la responsabladad per l’acceptaziun.

3 Sch’il termin per la preschentaziun è cuntegnì en in indossament, po mo l’indossant sa basar sin quel.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
124 III 112Wechselbürgschaft; Rückgriff des Ehrenzahlers oder Nachindossataren. Eine Ehrenzahlung kann auch auf einer dem Wechsel angehefteten Allonge quittiert werden (Art. 1061 Abs. 1 OR, E. 1). Rückgriffsansprüche (Art. 1062 Abs. 1 OR) erwirbt der Ehrenzahler nur bei vorgängiger Protestaufnahme (Art. 1058 OR); wird der Wechsel erst nach erfolgter Ehrenzahlung protestiert und dann indossiert (Art. 1010 Abs. 1 OR), kann der Nachindossatar ebenfalls gegen den Wechselbürgen regressieren (Art. 1022 Abs. 1 OR). Die Konversion einer allenfalls ungültigen Ehrenzahlung in ein Nachindossament ist grundsätzlich möglich (E. 2). Wird eine Wechselprolongation dem Wechselbürgen nicht angezeigt oder die Frist für die Erhebung des Protests mangels Zahlung verpasst, schadet dies den Rückgriffsberechtigten bei einem Eigenwechsel nicht, da der Aussteller (Art. 1099 Abs. 1 OR) und somit auch der für ihn einstehende Wechselbürge (Art. 1022 Abs. 1 OR) ohne vorherigen Protest haften (E. 3). Ehrenzahlung; Recht; Wechsels; Vorinstanz; Protest; Allonge; Ehrenzahler; Zahlung; Regress; Kommentar; Schweiz; Wechselbürge; Schweizerischen; Urteil; Indossament; Quittung; Privatrecht; Prolongation; Rückgriff; Wechselprolongation; Klägers; Beklagten; Berufung; Sinne; Zeitpunkt; Protestaufnahme; MEISTER