E-MailWeiterleiten
LinkedInLinkedIn

Entscheid des Bundesstrafgerichts: SK.2020.19 vom 04.09.2020

Hier finden Sie das Urteil SK.2020.19 vom 04.09.2020 - Strafkammer

Sachverhalt des Entscheids SK.2020.19


Urteilsdetails des Bundesstrafgerichts

Instanz:

Bundesstrafgericht

Abteilung:

Strafkammer

Fallnummer:

SK.2020.19

Datum:

04.09.2020

Leitsatz/Stichwort:

Mehrfaches In Umlaufsetzen falschen Geldes (Art. 242 Abs. 1 i.V.m. Art. 250 StGB), Mehrfaches Einführen, Erwerben, Lagern falschen Geldes (Art. 244 Abs. 1 i.V.m. Art. 250 StGB), Gewerbsmässiger Betrug (Art. 146 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 StGB)

Schlagwörter

Serien-Nr; Fall-Nr; Bundes; Urteil; Kammer; Bundesstrafgericht; Bundesstrafgerichts; Berufung; Apos;; Gericht; Urteils; Einzelrichter; Geldes; Freiheitsstrafe; Vollzug; StBOG; Verfahren; Tribunal; Parteien; Beschwerdekammer; Gerichtsschreiber; Bundesanwaltschaft; Rechtsanwalt; André; Umlaufsetzen; Lagern

Rechtskraft:

Kein Weiterzug, rechtskräftig

Rechtsgrundlagen des Urteils:

Art. 135 StPO ;Art. 249 StGB ;Art. 25 StGB ;Art. 31 StPO ;Art. 362 StPO ;Art. 393 StPO ;Art. 396 StPO ;Art. 398 StPO ;Art. 399 StPO ;Art. 71 StGB ;Art. 82 StPO ;

Kommentar:

-

Entscheid des Bundesstrafgerichts

Bundesstrafgericht

Tribunal pénal fédéral

Tribunale penale federale

Tribunal penal federal

Geschäftsnummer: SK.2020.19

Urteil vom 4. September 2020
Strafkammer

Besetzung

Bundesstrafrichter Martin Stupf, Einzelrichter

Gerichtsschreiber Rafael Schoch

Parteien

Bundesanwaltschaft , vertreten durch Staatsanwalt des Bundes Johannes Rinnerthaler,

und

als Privatklägerschaft:

1. B. AG ,

2. C. AG ,

3. D. ,

4. E. ag ,

5. F. AG ,

6. G. ,

7. H. ,

8. I. GMBH ,

9. j. AG ,

10. k. GMBH ,

11. l. AG ,

12. m. ,

13. n GMBH ,

14. O. ,

gegen

A. , amtlich verteidigt durch Rechtsanwalt André Kuhn,

Gegenstand

Mehrfaches In Umlaufsetzen falschen Geldes, mehrfaches Einführen, Erwerben, Lagern falschen Geldes,
gewerbsmässiger Betrug


Der Einzelrichter erkennt:

I.

1. A. wird schuldig gesprochen des

mehrfachen In Umlaufsetzens falschen Geldes gemäss Art. 242 Abs. 1 i.V.m. Art. 250 StGB;

mehrfachen Einführens und Lagerns falschen Geldes gemäss Art. 244 Abs. 1 i.V.m. Art. 250 StGB;

des gewerbsmässigen Betrugs gemäss Art. 146 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 StGB .

2. A. wird mit einer Freiheitsstrafe von 22 Monaten bestraft. Der Vollzug der Freiheitsstrafe wird unter Ansetzung einer Probezeit von 2 Jahren aufgeschoben.

3. A. wird mit einer Verbindungsbusse von Fr. 900.00 bestraft, bei schuldhaftem Nichtbezahlen ersatzweise mit einer Freiheitsstrafe von 30 Tagen.

4. Der Kanton Basel-Stadt wird als Vollzugskanton bestimmt (Art. 74 Abs. 2 StBOG i.V.m. Art. 31 Abs. 1 StPO).

5. Die folgenden beschlagnahmten 154 Falsifikate à EUR 50.00 werden eingezogen und unbrauchbar gemacht oder vernichtet (Art. 69 Abs. 1 und 2 i.V.m. Art. 249 Abs. 1 StGB i.V.m. Art. 250 StGB):

5.1.

Note mit der Serien-Nr.

S29042458413

aus dem Fall-Nr.

3

5.2.

Note mit der Serien-Nr.

S30165592825

aus dem Fall-Nr.

4

5.3.

Note mit der Serien-Nr.

S66644542735

aus dem Fall-Nr.

5

5.4.

Note mit der Serien-Nr.

S27161699234

aus dem Fall-Nr.

6

5.5.

Note mit der Serien-Nr.

S64246661343

aus dem Fall-Nr.

7

5.6.

Note mit der Serien-Nr.

S20902586258

aus dem Fall-Nr.

8

5.7.

Note mit der Serien-Nr.

S64154415367

aus dem Fall-Nr.

9

5.8.

Note mit der Serien-Nr.

S72132643044

aus dem Fall-Nr.

10

5.9.

Note mit der Serien-Nr.

S79666245477

aus dem Fall-Nr.

11

5.10.

Note mit der Serien-Nr.

S17866272236

aus dem Fall-Nr.

12

5.11.

Note mit der Serien-Nr.

S25033574433

aus dem Fall-Nr.

13

5.12.

Note mit der Serien-Nr.

S90650262289

aus dem Fall-Nr.

14

5.13.

Note mit der Serien-Nr.

S46987715710

aus dem Fall-Nr.

15

5.14.

Note mit der Serien-Nr.

S63514685038

aus dem Fall-Nr.

16

5.15.

Note mit der Serien-Nr.

S74221786136

aus dem Fall-Nr.

17

5.16.

Note mit der Serien-Nr.

S20988877797

aus dem Fall-Nr.

18

5.17.

Note mit der Serien-Nr.

S64621464909

aus dem Fall-Nr.

19

5.18.

Note mit der Serien-Nr.

S82675616255

aus dem Fall-Nr.

20

5.19.

Note mit der Serien-Nr.

S39954637194

aus dem Fall-Nr.

21

5.20.

Note mit der Serien-Nr.

S93480867114

aus dem Fall-Nr.

22

5.21.

Note mit der Serien-Nr.

S61856989412

aus dem Fall-Nr.

23

5.22.

Note mit der Serien-Nr.

S15140992323

aus dem Fall-Nr.

24

5.23.

Note mit der Serien-Nr.

S74113972549

aus dem Fall-Nr.

25

5.24.

Note mit der Serien-Nr.

S59963922851

aus dem Fall-Nr.

26

5.25.

Note mit der Serien-Nr.

S43414160733

aus dem Fall-Nr.

27

5.26.

Note mit der Serien-Nr.

S82492227387

aus dem Fall-Nr.

28

5.27.

Note mit der Serien-Nr.

S18206725326

aus dem Fall-Nr.

29

5.28.

Note mit der Serien-Nr.

S15206173997

aus dem Fall-Nr.

30

5.29.

Note mit der Serien-Nr.

S33718228547

aus dem Fall-Nr.

31

5.30.

Note mit der Serien-Nr.

S22962751130

aus dem Fall-Nr.

32

5.31.

Note mit der Serien-Nr.

S24175331176

aus dem Fall-Nr.

33

5.32.

Note mit der Serien-Nr.

S29783615938

aus dem Fall-Nr.

34

5.33.

Note mit der Serien-Nr.

S50227225379

aus dem Fall-Nr.

35

5.34.

Note mit der Serien-Nr.

S70735569126

aus dem Fall-Nr.

36

5.35.

Note mit der Serien-Nr.

S40073679771

aus dem Fall-Nr.

37

5.36.

Note mit der Serien-Nr.

S40073679771

aus dem Fall-Nr.

38

5.37.

Note mit der Serien-Nr.

S63582627815

aus dem Fall-Nr.

39

5.38.

Note mit der Serien-Nr.

S74158400126

aus dem Fall-Nr.

40

5.39.

Note mit der Serien-Nr.

S86217457369

aus dem Fall-Nr.

41

5.40.

Note mit der Serien-Nr.

S82428961095

aus dem Fall-Nr.

42

5.41.

Note mit der Serien-Nr.

S63582627815

aus dem Fall-Nr.

43

5.42.

Note mit der Serien-Nr.

S86217457369

aus dem Fall-Nr.

44

5.43.

Note mit der Serien-Nr.

S52609731048

aus dem Fall-Nr.

45

5.44.

Note mit der Serien-Nr.

S35532982010

aus dem Fall-Nr.

46

5.45.

Note mit der Serien-Nr.

S18186575398

aus dem Fall-Nr.

47

5.46.

Note mit der Serien-Nr.

S47114781763

aus dem Fall-Nr.

48

5.47.

Note mit der Serien-Nr.

S55194522542

aus dem Fall-Nr.

49

5.48.

Note mit der Serien-Nr.

S61689 511505

aus dem Fall-Nr.

50

5.49.

Note mit der Serien-Nr.

S32737599617

aus dem Fall-Nr.

51

5.50.

Note mit der Serien-Nr.

S12645284224

aus dem Fall-Nr.

52

5.51.

Note mit der Serien-Nr.

S20471299397

aus dem Fall-Nr.

53

5.52.

Note mit der Serien-Nr.

S20988877797

aus dem Fall-Nr.

54

5.53.

Note mit der Serien-Nr.

S29279469407

aus dem Fall-Nr.

55

5.54.

Note mit der Serien-Nr.

S84529936152

aus dem Fall-Nr.

56

5.55.

Note mit der Serien-Nr.

S43743766761

aus dem Fall-Nr.

57

5.56.

Note mit der Serien-Nr.

S92340544547

aus dem Fall-Nr.

58

5.57.

Note mit der Serien-Nr.

S96915970822

aus dem Fall-Nr.

59

5.58.

Note mit der Serien-Nr.

S18207837446

aus dem Fall-Nr.

60

5.59.

Note mit der Serien-Nr.

S67820878561

aus dem Fall-Nr.

61

5.60.

Note mit der Serien-Nr.

S76414370217

aus dem Fall-Nr.

62

5.61.

Note mit der Serien-Nr.

S70771922698

aus dem Fall-Nr.

63

5.62.

Note mit der Serien-Nr.

S10920321523

aus dem Fall-Nr.

64

5.63.

Note mit der Serien-Nr.

S51859405142

aus dem Fall-Nr.

65

5.64.

Note mit der Serien-Nr.

S23056842309

aus dem Fall-Nr.

66

5.65.

Note mit der Serien-Nr.

S35854093377

aus dem Fall-Nr.

67

5.66.

Note mit der Serien-Nr.

S74224817628

aus dem Fall-Nr.

68

5.67.

Note mit der Serien-Nr.

S21009175598

aus dem Fall-Nr.

69

5.68.

Note mit der Serien-Nr.

L50020912274

aus dem Fall-Nr.

71

5.69.

Note mit der Serien-Nr.

S65035771528

aus dem Fall-Nr.

72

5.70.

Note mit der Serien-Nr.

S51454476061

aus dem Fall-Nr.

73

5.71.

Note mit der Serien-Nr.

S13986216641

aus dem Fall-Nr.

74

5.72.

Note mit der Serien-Nr.

S79932945795

aus dem Fall-Nr.

75

5.73.

Note mit der Serien-Nr.

S10633995883

aus dem Fall-Nr.

76

5.74.

Note mit der Serien-Nr.

S33618948277

aus dem Fall-Nr.

77

5.75.

Note mit der Serien-Nr.

S44915583951

aus dem Fall-Nr.

78

5.76.

Note mit der Serien-Nr.

S20960523040

aus dem Fall-Nr.

79

5.77.

Note mit der Serien-Nr.

S12153562619

aus dem Fall-Nr.

81

5.78.

Note mit der Serien-Nr.

S32997991059

aus dem Fall-Nr.

82

5.79.

Note mit der Serien-Nr.

S50365467060

aus dem Fall-Nr.

83

5.80.

Note mit der Serien-Nr.

S52804845080

aus dem Fall-Nr.

84

5.81.

Note mit der Serien-Nr.

S39304563748

aus dem Fall-Nr.

85

5.82.

Note mit der Serien-Nr.

S71168602459

aus dem Fall-Nr.

86

5.83.

Note mit der Serien-Nr.

S99241918484

aus dem Fall-Nr.

87

5.84.

Note mit der Serien-Nr.

S47360790303

aus dem Fall-Nr.

88

5.85.

Note mit der Serien-Nr.

S17473586353

aus dem Fall-Nr.

89

5.86.

Note mit der Serien-Nr.

S72554214763

aus dem Fall-Nr.

91

5.87.

Note mit der Serien-Nr.

S79579371794

aus dem Fall-Nr.

92

5.88.

Note mit der Serien-Nr.

S93732419817

aus dem Fall-Nr.

93

5.89.

Note mit der Serien-Nr.

S31066820564

aus dem Fall-Nr.

94

5.90.

Note mit der Serien-Nr.

S20269295870

aus dem Fall-Nr.

95

5.91.

Note mit der Serien-Nr.

S13810524700

aus dem Fall-Nr.

96

5.92.

Note mit der Serien-Nr.

S79666245477

aus dem Fall-Nr.

97

5.93.

Note mit der Serien-Nr.

S86218614720

aus dem Fall-Nr.

98

5.94.

Note mit der Serien-Nr.

S37633453532

aus dem Fall-Nr.

99

5.95.

Note mit der Serien-Nr.

S52817034409

aus dem Fall-Nr.

100

5.96.

Note mit der Serien-Nr.

S91741737400

aus dem Fall-Nr.

101

5.97.

Note mit der Serien-Nr.

S53330608682

aus dem Fall-Nr.

102

5.98.

Note mit der Serien-Nr.

S91437795120

aus dem Fall-Nr.

103

5.99.

Note mit der Serien-Nr.

S42802358899

aus dem Fall-Nr.

104

5.100.

Note mit der Serien-Nr.

S18378534364

aus dem Fall-Nr.

105

5.101.

Note mit der Serien-Nr.

S42692001672

aus dem Fall-Nr.

106

5.102.

Note mit der Serien-Nr.

S99506695094

aus dem Fall-Nr.

107

5.103.

Note mit der Serien-Nr.

S32894903570

aus dem Fall-Nr.

108

5.104.

Note mit der Serien-Nr.

S16624736793

aus dem Fall-Nr.

109

5.105.

Note mit der Serien-Nr.

S58552000431

aus dem Fall-Nr.

110

5.106.

Note mit der Serien-Nr.

S30051584098

aus dem Fall-Nr.

111

5.107.

Note mit der Serien-Nr.

S55394932359

aus dem Fall-Nr.

112

5.108.

Note mit der Serien-Nr.

S11076398390

aus dem Fall-Nr.

113

5.109.

Note mit der Serien-Nr.

S62129391689

aus dem Fall-Nr.

114

5.110.

Note mit der Serien-Nr.

S66638955935

aus dem Fall-Nr.

115

5.111.

Note mit der Serien-Nr.

S95413709064

aus dem Fall-Nr.

116

5.112.

Note mit der Serien-Nr.

S98462346702

aus dem Fall-Nr.

117

5.113.

Note mit der Serien-Nr.

S10555051998

aus dem Fall-Nr.

118

5.114.

Note mit der Serien-Nr.

S62654044359

aus dem Fall-Nr.

119

5.115.

Note mit der Serien-Nr.

S46699615795

aus dem Fall-Nr.

120

5.116.

Note mit der Serien-Nr.

S98217049552

aus dem Fall-Nr.

121

5.117.

Note mit der Serien-Nr.

S40174230716

aus dem Fall-Nr.

122

5.118.

Note mit der Serien-Nr.

S42062420856

aus dem Fall-Nr.

123

5.119.

Note mit der Serien-Nr.

S54027130057

aus dem Fall-Nr.

124

5.120.

Note mit der Serien-Nr.

S18928394067

aus dem Fall-Nr.

126

5.121.

Note mit der Serien-Nr.

S44442067688

aus dem Fall-Nr.

127

5.122.

Note mit der Serien-Nr.

S46558110527

aus dem Fall-Nr.

128

5.123.

Note mit der Serien-Nr.

S29902592559

aus dem Fall-Nr.

129

5.124.

Note mit der Serien-Nr.

S51042368766

aus dem Fall-Nr.

130

5.125.

Note mit der Serien-Nr.

S74568553820

aus dem Fall-Nr.

131

5.126.

Note mit der Serien-Nr.

S78922807700

aus dem Fall-Nr.

133

5.127.

Note mit der Serien-Nr.

S28839315000

aus dem Fall-Nr.

134

5.128.

Note mit der Serien-Nr.

S96484369534

aus dem Fall-Nr.

135

5.129.

Note mit der Serien-Nr.

S76092652711

aus dem Fall-Nr.

136

5.130.

Note mit der Serien-Nr.

S12971780947

aus dem Fall-Nr.

141

5.131.

Note mit der Serien-Nr.

S36019040985

aus dem Fall-Nr.

142

5.132.

Note mit der Serien-Nr.

S82143505114

aus dem Fall-Nr.

143

5.133.

Note mit der Serien-Nr.

S51197843048

aus dem Fall-Nr.

144

5.134.

Note mit der Serien-Nr.

S70553496594

aus dem Fall-Nr.

145

5.135.

Note mit der Serien-Nr.

S76243686752

aus dem Fall-Nr.

146

5.136.

Note mit der Serien-Nr.

S97508552568

aus dem Fall-Nr.

147

5.137.

Note mit der Serien-Nr.

S60953241093

aus dem Fall-Nr.

148

5.138.

Note mit der Serien-Nr.

S50501073306

aus dem Fall-Nr.

149

5.139.

Note mit der Serien-Nr.

S58282000999

aus dem Fall-Nr.

150

5.140.

Note mit der Serien-Nr.

S86133372431

aus dem Fall-Nr.

151

5.141.

Note mit der Serien-Nr.

S49306944559

aus dem Fall-Nr.

152

5.142.

Note mit der Serien-Nr.

S51615182837

aus dem Fall-Nr.

153

5.143.

Note mit der Serien-Nr.

S13645462311

aus dem Fall-Nr.

154

5.144.

Note mit der Serien-Nr.

S29442289244

aus dem Fall-Nr.

162

5.145.

Note mit der Serien-Nr.

S49015162849

aus dem Fall-Nr.

163

5.146.

Note mit der Serien-Nr.

S60773944194

aus dem Fall-Nr.

164

5.147.

Note mit der Serien-Nr.

S59264294574

aus dem Fall-Nr.

165

5.148.

Note mit der Serien-Nr.

S95037419689

aus dem Fall-Nr.

166

5.149.

Note mit der Serien-Nr.

S33105430754

aus dem Fall-Nr.

167

5.150.

Note mit der Serien-Nr.

S48868174255

aus dem Fall-Nr.

169

5.151.

Note mit der Serien-Nr.

S26781706170

aus dem Fall-Nr.

170

5.152.

Note mit der Serien-Nr.

S69580871062

aus dem Fall-Nr.

171

5.153.

Note mit der Serien-Nr.

S11881408799

aus dem Fall-Nr.

172

5.154.

Note mit der Serien-Nr.

S61625363366

aus dem Fall-Nr.

173

Mit dem Vollzug wird das Kommissariat SK 2 / Zentralstelle Falschgeld der Bundeskriminalpolizei beauftragt.

6. Zulasten von A. und zugunsten der Eidgenossenschaft wird eine Ersatzforderung in der Höhe von Fr. 1'000.00 begründet (Art. 71 Abs. 1 StGB ).

7. A. wird verpflichtet, den nachfolgenden Personen zu bezahlen:

der L. AG Fr. 400.00;

der D. Fr. 2'000.00;

der M. Fr. 1'443.00;

der C. AG Fr. 200.00;

der N. GmbH Fr. 200.00;

der G. Fr. 550.00;

der B. AG Fr. 150.00;

der H. Fr. 300.00.

8. Die Verfahrenskosten betragen

Fr. 7'000.00 Gebühr Vorverfahren

Fr. 2'400.00 Auslagen Vorverfahren

Fr. 1'000.00 Gerichtsgebühr

Fr. 10'400.00 Total

und werden A. auferlegt.

9. Rechtsanwalt André Kuhn wird für die amtliche Verteidigung von A. mit Fr. 15'751.55 (inkl. MWST) aus der Kasse der Eidgenossenschaft entschädigt (Art. 135 Abs. 1 StPO ).

A. wird verpflichtet, dem Bund die Entschädigung zurückzuzahlen, sobald es seine wirtschaftlichen Verhältnisse erlauben (Art. 135 Abs. 4 StPO ).

10. Dem zuständigen Bundesamt wird die Zustimmung zur Löschung des von A. erstellten DNA Profils (PCN [.........] ) nach Ablauf der gesetzlichen Frist erteilt (Art. 16 Abs. 1 lit. e DNA-Profil-Gesetz ).

Dem für die Führung von AFIS zuständigen Dienst wird die Zustimmung zur Löschung der von A. erhobenen biometrischen erkennungsdienstlichen Daten nach Ablauf der gesetzlichen Frist erteilt (Art. 17 Abs. 1 lit. e i.V.m. Art. 19 Abs. 1 Verordnung über die Bearbeitung biometrischer erkennungsdienstlicher Daten).

II.

Dieses Urteil wird in der Hauptverhandlung eröffnet und durch den Einzelrichter mündlich begründet. Den anwesenden Parteien wird das Urteilsdispositiv ausgehändigt. Den nicht anwesenden Privatklägern wird das Urteilsdispositiv schriftlich zugestellt.

Im Namen der Strafkammer

des Bundesstrafgerichts

Der Einzelrichter Der Gerichtsschreiber

Nach Eintritt der Rechtskraft mitzuteilen an

- Bundesanwaltschaft als Vollzugsbehörde (vollständig)


Rechtsmittelbelehrung

Das Gericht verzichtet auf eine schriftliche Begründung, wenn es das Urteil mündlich begründet und nicht eine Freiheitsstrafe von mehr als zwei Jahren, eine Verwahrung nach Artikel 64 StGB , eine Behandlung nach Artikel 59 Absatz 3 StGB oder, bei gleichzeitig zu widerrufenden bedingten Sanktionen, einen Freiheitsentzug von mehr als zwei Jahren ausspricht (Art. 82 Abs. 1 StPO ). Das Gericht stellt den Parteien nachträglich ein begründetes Urteil zu, wenn eine Partei dies innert 10 Tagen nach der Zustellung des Dispositivs verlangt oder eine Partei ein Rechtsmittel ergreift (Art. 82 Abs. 2 StPO ).

Berufung an die Berufungskammer des Bundesstrafgerichts

Gegen Urteile der Strafkammer des Bundesstrafgerichts, die das Verfahren ganz oder teilweise abschliessen, kann innert 10 Tagen seit Eröffnung des Urteils bei der Strafkammer des Bundesstrafgerichts mündlich oder schriftlich Berufung angemeldet werden (Art. 399 Abs. 1 i.V.m. Art. 398 Abs. 1 StPO ; Art. 38a StBOG ).

Mit der Berufung gegen ein Urteil im abgekürzten Verfahren kann eine Partei nur geltend machen, sie habe der Anklageschrift nicht zugestimmt oder das Urteil entspreche der Anklageschrift nicht (Art. 362 Abs. 5 StPO ).

Beschränkt sich die Berufung auf den Zivilpunkt, so wird das Urteil der Strafkammer nur so weit überprüft, als es das am Gerichtsstand anwendbare Zivilprozessrecht vorsehen würde (Art. 398 Abs. 5 StPO ).

Die Berufung erhebende Partei hat innert 20 Tagen nach Zustellung des begründeten Urteils der Berufungskammer des Bundesstrafgerichts eine schriftliche Berufungserklärung einzureichen. Sie hat darin anzugeben, ob sie das Urteil vollumfänglich oder nur in Teilen anficht, welche Abänderungen des erstinstanzlichen Urteils sie verlangt und welche Beweisanträge sie stellt. Werden nur Teile des Urteils angefochten, ist verbindlich anzugeben, auf welche sich die Berufung beschränkt (Art. 399 Abs. 3 und 4 StPO ).

Beschwerde an die Beschwerdekammer des Bundesstrafgerichts

Gegen Verfügungen und Beschlüsse sowie die Verfahrenshandlungen der Strafkammer des Bundesstrafgerichts als erstinstanzliches Gericht, ausgenommen verfahrensleitende Entscheide, kann innert 10 Tagen schriftlich und begründet Beschwerde bei der Beschwerdekammer des Bundesstrafgerichts geführt werden (Art. 393 Abs. 1 lit. b und Art. 396 Abs. 1 StPO ; Art. 37 Abs. 1 StBOG ).

Gegen den Entschädigungsentscheid kann die amtliche Verteidigung innert 10 Tagen schriftlich und begründet Beschwerde bei der Beschwerdekammer des Bundesstrafgerichts führen (Art. 135 Abs. 3 lit. a und Art. 396 Abs. 1 StPO ; Art. 37 Abs. 1 StBOG ).

Mit der Beschwerde können gerügt werden: Rechtsverletzungen, einschliesslich Überschreitung und Missbrauch des Ermessens, Rechtsverweigerung und Rechtsverzögerung; die unvollständige oder unrichtige Feststellung des Sachverhalts sowie Unangemessenheit (Art. 393 Abs. 2 StPO ).

Versand: 4. September 2020

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Bitte beachten Sie, dass keinen Anspruch auf Aktualität/Richtigkeit/Formatierung und/oder Vollständigkeit besteht und somit jegliche Gewährleistung entfällt. Die Original-Entscheide können Sie unter dem jeweiligen Gericht bestellen oder entnehmen.

Hier geht es zurück zur Suchmaschine.