SWISSRIGHTS hat unterschiedliche Analysen durchgeführt. Einen Ausschnitt können Sie unten entnehmen mit weiterführenden Links.
Mit Lexplorer haben Sie die Möglichkeit, über 60 Gesetzesbücher effizient nach einem bestimmten Stichwort zu durchsuchen. Geben Sie einfach das gewünschte Wort ein, und unsere Suchmaschine zeigt Ihnen den relevanten Gesetzesartikel in Sekundenschnelle.
Möchten Sie Ihre Erfolgschancen bei Rechtsstreitigkeiten besser einschätzen? Mit LexInsight bieten wir eine innovative KI-gestützte Analyse zur statistischen Auswertung Ihrer Erfolgsaussichten vor Gericht/Verfahren.
Geben Sie ein beliebiges Wort ein, und die Suchmaschine zeigt Ihnen sofort an, in welchem Gesetz es vorkommt.
Welche Wörter tauchen in den Gesetzestexten am häufigsten auf, und welche Sprache dominieren sie? SWISSRIGHTS hat dazu eine Rangliste erstellt und eine Wordcloud erstellt, die dies visualisiert. Hier gibt es mehr Informationen.
Die nebenstehende Wordcloud zeigt die wichtigsten Begriffe des Zivilgesetzbuchs. Die Schriftgrösse spiegelt wider, wie häufig ein Wort vorkommt. Zur Ranglisten: HIER
Welche Artikel werden in der Rechtsprechung am häufigsten zitiert? SWISSRIGHTS hat die am häufigsten angewendeten Gesetzesartikel in einer Rangliste sowie weiteren Statistiken zusammengefasst.
Hier finden Sie mehr Informationen.
Der nebenstehende Chart zeigt die meistverwendeten Artikel in kantonalen Gerichtsentscheidungen. HIER geht es weiter.
Welche Gesetze oder Urteile werden auf SWISSRIGHTS am häufigsten gesucht oder ausgewählt? Eine vollständige Übersicht finden Sie
HIER
Welche juristischen Kommentare werden in Gerichtsentscheidungen am häufigsten verwendet? Die vollständige Übersicht finden Sie